3. Treffen im Rahmen des Sewalong 'Projekt Brot und Butter' von siebenhundertsachen.
Im Vorfeld meines eigenen Posts heute habe ich mir bereits so manchen Post von anderen Teilnehmern angesehen . Das geht ganz schön zur Sache im Projekt, findet ihr nicht auch? Mir persönlich fällt gerade hier sehr auf, wie fortgeschritten und ambitioniert viele Nähbloggerinnen inzwischen sind.
Jetzt aber zu mir selbst und zu meinem Zwischenstand des Projektes. Fertiggestellt habe ich:
- 2 Hosen mit engem Bein
- einen Satz schöne lange Unterhemden für den Lagenlook dazu
- meinen Cowl-Hoodie
und eine Hemdbluse (noch nicht ganz fertig).
Dann habe ich mir im Rahmen des Projektes Gedanken gemacht:
Wie sieht es eigentlich genau aus bei mir? Wie ist mein aktueller Skill? Wie schnell kann ich mir mein perfektes Brot-und-Butter Outfit selber nähen.
Hier in der Grafik meine Antwort!
Mit der Passform dieser Teile bin ich jeweils 100% zufrieden, die Trageeigenschaften sind super weil alles elastisch ist, die Silhouette ist gecheckt und auch die Farben sind richtig. Das Outfit ist also für mich jetzt im Winter das perfekt abgestimmte Brot-und-Butter- oder auch Wind-und-Wetter Outfit. Für die Herstellung brauche ich c.a. 5 Tage und 100€. Würde ich alles wiederholt nähen, wäre ich sicher noch ein bisschen effektiver und schneller.
Und nun mal Hand aufs Herz: Ist meine Fähigkeit, dass ich mir sowas alles selber nähen kann, nun ein echter Zugewinn? Macht Nähen mich glücklich und zufrieden? Oder wäre ich besser dran, wenn ich wie die Frauen im TV (Shopping Queen) einen Tag aufwenden würde fürs shoppen, mit 500€ Budget? Und wie ist es bei euch? Schätze die meisten von Euch nähen schneller als ich?
---
So - genug geschwafelt - hier seht ihr nun noch meine Hemdbluse. Ich habe mir den Blusenschnitt wieder direkt vor dem Zuschneiden mit meinem Burda-Script angepasst welches meine Standart Änderungen bei Burda Schnitten komprimiert. Mit der Passform bin ich sehr zufrieden, auch mit dem Ärmel. Irgendwann gibt es dann auch noch mal ein Tragefoto.
Meine weiteren Überlegungen zu dieser Hemdbluse sind:
Könnte ich das Hemd später auch geknotet tragen? Aber was trage ich dann darunter? Ein schwarzes Shiftkleid? Und was für eine Art Jacke passt zu so einer Hemdbluse? Bei mir geht es einfach nicht ohne passende Jacken, weil ich immer so leicht friere.
Das nächste Treffen am 27.03. ist schon das Abschlusstreffen! Dann werden wir sehen, wohin mich meine Überlegungen geführt haben und natürlich auch wie es allen andern ergangen ist.
Im Vorfeld meines eigenen Posts heute habe ich mir bereits so manchen Post von anderen Teilnehmern angesehen . Das geht ganz schön zur Sache im Projekt, findet ihr nicht auch? Mir persönlich fällt gerade hier sehr auf, wie fortgeschritten und ambitioniert viele Nähbloggerinnen inzwischen sind.
Jetzt aber zu mir selbst und zu meinem Zwischenstand des Projektes. Fertiggestellt habe ich:
- 2 Hosen mit engem Bein
- einen Satz schöne lange Unterhemden für den Lagenlook dazu
- meinen Cowl-Hoodie
und eine Hemdbluse (noch nicht ganz fertig).
Dann habe ich mir im Rahmen des Projektes Gedanken gemacht:
Wie sieht es eigentlich genau aus bei mir? Wie ist mein aktueller Skill? Wie schnell kann ich mir mein perfektes Brot-und-Butter Outfit selber nähen.
Hier in der Grafik meine Antwort!
Mit der Passform dieser Teile bin ich jeweils 100% zufrieden, die Trageeigenschaften sind super weil alles elastisch ist, die Silhouette ist gecheckt und auch die Farben sind richtig. Das Outfit ist also für mich jetzt im Winter das perfekt abgestimmte Brot-und-Butter- oder auch Wind-und-Wetter Outfit. Für die Herstellung brauche ich c.a. 5 Tage und 100€. Würde ich alles wiederholt nähen, wäre ich sicher noch ein bisschen effektiver und schneller.
Und nun mal Hand aufs Herz: Ist meine Fähigkeit, dass ich mir sowas alles selber nähen kann, nun ein echter Zugewinn? Macht Nähen mich glücklich und zufrieden? Oder wäre ich besser dran, wenn ich wie die Frauen im TV (Shopping Queen) einen Tag aufwenden würde fürs shoppen, mit 500€ Budget? Und wie ist es bei euch? Schätze die meisten von Euch nähen schneller als ich?
---
So - genug geschwafelt - hier seht ihr nun noch meine Hemdbluse. Ich habe mir den Blusenschnitt wieder direkt vor dem Zuschneiden mit meinem Burda-Script angepasst welches meine Standart Änderungen bei Burda Schnitten komprimiert. Mit der Passform bin ich sehr zufrieden, auch mit dem Ärmel. Irgendwann gibt es dann auch noch mal ein Tragefoto.
Meine weiteren Überlegungen zu dieser Hemdbluse sind:
Könnte ich das Hemd später auch geknotet tragen? Aber was trage ich dann darunter? Ein schwarzes Shiftkleid? Und was für eine Art Jacke passt zu so einer Hemdbluse? Bei mir geht es einfach nicht ohne passende Jacken, weil ich immer so leicht friere.
Das nächste Treffen am 27.03. ist schon das Abschlusstreffen! Dann werden wir sehen, wohin mich meine Überlegungen geführt haben und natürlich auch wie es allen andern ergangen ist.
Bis dahin...
Immi